• English

Kolloquium am 30.04.25 mit Nadine Spörer

PINA > Veranstaltungen > Kolloquien > Kolloquium am 30.04.25 mit Nadine Spörer

Kolloquium am 30.04.25 mit Nadine Spörer

Ort: Online via Zoom (Melden Sie sich per E-Mail bei pina@fh-potsdam.de für den Einwahllink)

Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr

Prof. Dr. Nadine Spörer

Professur für Psychologische Grundschulpädagogik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam

Immer noch auf der Suche nach Bildungsgerechtigkeit: Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Der Begriff der Bildungsgerechtigkeit beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Bildungschancen, unabhängig von ihren individuellen und familiären Merkmalen. Entgegen den Bemühungen vieler Länder, möglichst bildungsgerechte Rahmenbedingungen für Heranwachsende zu schaffen, zeigen empirische Studien immer wieder und immer noch einen engen Zusammenhang zwischen individuellen und familiären Herkunftsmerkmalen und dem Bildungserfolg. Dieser Zusammenhang ist in Deutschland besonders eng und er hat sich während der COVID-19 Pandemie nochmals verstärkt. Zusätzlich müssen Bildungssysteme mit intendierten Entwicklungen wie Inklusion und Digitalisierung sowie nicht-intendierten Krisen wie Flucht und Migration umgehen. Der Mangel an Pädagog*innen führt zu multiprofessionellen Teams – aber anders, als die Bildungsforschung empfiehlt. Wie gelingt Bildungsgerechtigkeit angesichts dieser Veränderungen?

Im Vortrag werden die skizzierten Herausforderungen vertieft. Darauf aufbauend werden Thesen für die Weiterentwicklung von Lernstrukturen und Lernprozessen zur Diskussion gestellt.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden